Jo. Selbst erstellt. Ist wie gesagt nur ein Entwurf. Ob, in wie weit und vor allem mit welchem finanziellen Aufwand der sich realisieren lässt, muss sich noch zeigen... Oh, und Danke für das Kompliment. Und kommt bloß nicht auf die Idee, euren Blog einzustellen (hab's grad erst gelesen).
.....der Garten wird ein Traum.........das Wasserbecken kann ja auch für Kneipp`sch Güsse und Wassertreten genutzt werden...;-))... Superschön !!! Gruß wolfgang
Sieht super aus und dürfte auch einigermaßen pflegeleicht sein. Wenn das Blaue auch noch Lavendel ist, dann wird es sogar recht gut duften im Gärtchen!
Bin schon gespannt, ob Ihr das so umsetzen werdet!
Kommentare:
Junge junge, das geht ja sehr professionel zu bei euch. chic!
Habe was vergessen: einmal das l bei professionell und dann die Frage ob Ihr den Plan selbst erstellt habt?
Jo. Selbst erstellt. Ist wie gesagt nur ein Entwurf. Ob, in wie weit und vor allem mit welchem finanziellen Aufwand der sich realisieren lässt, muss sich noch zeigen...
Oh, und Danke für das Kompliment.
Und kommt bloß nicht auf die Idee, euren Blog einzustellen (hab's grad erst gelesen).
.....der Garten wird ein Traum.........das Wasserbecken kann ja auch für Kneipp`sch Güsse und Wassertreten genutzt werden...;-))...
Superschön !!!
Gruß wolfgang
Superschön... Dank Deiner Hilfe, Wolfgang!
ja, wirklich sehr schick. Mit welchem Programm habt Ihr den Plan erstellt?
@Holger: Zunächst ganz profan entworfen mit Bleistift 1.0, und dann aufgepimpt mit Photoshop.
In Photoshop gibts Pflanzen?
Sieht super aus und dürfte auch einigermaßen pflegeleicht sein. Wenn das Blaue auch noch Lavendel ist, dann wird es sogar recht gut duften im Gärtchen!
Bin schon gespannt, ob Ihr das so umsetzen werdet!
@Holger: Nö, die Pflanzen sind eingefügte Bildchen.
Kommentar veröffentlichen